Villa am Steinberg

Das Gebäude wurde in zwei Bauabschnitten in den 50er und 60er Jahren errichtet. Es ist ein voll unterkellerter Bungalow mit großzügigen Gäste- und Nebenflächen. Das Grundstück ist 931 qm groß.

Die zwei Gebäudeteile lassen sich leicht aufteilen. Es gibt separate Hausanschlüsse und Heizungen. Die Dächer sind als Pultdächer und Flachdach ausgeprägt und in einem gutem Zustand.

Der großzügige Hauptwohnbereich liegt absolut auf einer Ebene und umfasst über 250 qm. Die Einliegerwohnung bzw. der Gästebereich ist 72 qm groß. Keller, Hobbyraum, Waschküche und ein weiteres Gästezimmer bieten 124 qm Fläche. Das zweite Gästezimmer und ein Hobbyraum sind 1,95 Meter hoch und somit nur anteilig in den Flächenaufstellungen enthalten. Hinzu kommen eine Garage, KFZ große KFZ-Stellflächen (Wohnmobilgeeignet) und ein Fahrradraum.

Obwohl sich das Gebäude in einem reinen Wohngebiet befindet wurde es durchgehend teilweise gewerblich genutzt. In den Anfangsjahren als Ingenieurbüro mit (nicht nachprüfbar) 4-6 Mitarbeitern, zwischenzeitlich als Atelier, später dann bis 2019 als Medienagentur. Sämtliche Gewerbe kamen ohne größeren Publikumsverkehr aus.

Die außergewöhnliche Lage, direkt am Naturdenkmal „Langener Steinbruch“, am Naturschutzgebiet Koberstädter Wald, eine wenige Meter entfernte Haltestelle des ÖPNV und die Erreichbarkeit der Autobahn binnen 3-4 Minuten wird man in dieser Qualität kaum noch einmal finden.

Liegenschaftskarte und Legende

Energieausweis Bedarf

Energieausweis Verbrauch

Flächenaufstellung

Grundrisse können in der Galerie eingesehen werden.

Das Anwesen kann sofort bezogen werden.

Der Verkauf erfolgt privat. Die Daten in diesem Exposee wurden von mir nach besten Wissen zusammengestellt und sollten sämtlich durch den Käufer überprüft werden.

Bekannte Probleme:

Einige der schönen Aluminiumfenster genügen modernen Anforderungen an Energieeffizienz nicht mehr.

Die Eingangstreppe sollte eventuell instandgesetzt werden.